Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

Sektionsanlass
13.9.18 | 06.45 Uhr | Spreitenbach, Umwelt Arena

20. Energie-Gipfel

ie 20. und letzte Frühstücksveranstaltung "EnergieGipfel" in dieser Form wartet mit mehreren Höhepunkten auf: Zum einen wird Regierungsrat Stephan Attiger in seiner Begrüssung auf 10 Jahre Energie-Gipfel zurückblicken. Zum andern werden die Referenten Prof. Dr. Markus Freitag sowie Dr. Rolf Dobelli die politische Rolle unseres Charakters und den Begriff Energie aus nichtphysikalischer Betrachtung beleuchten.

Sektionsanlass
20.9.18 | 17.00 Uhr | Wöschnau

Besichtigung Eppenbergtunnel (Vierspurtunnel Olten-Aarau)

Die Strecke Olten-Aarau ist ein Flaschenhals. Denn zwischen Däniken und Wöschnau verengt sich eine der am stärksten befahrenen Bahnachsen der Schweiz von vier Spuren auf zwei. Diesen Engpass wollen Bund und SBB bis Ende 2020 mit dem Vierspurausbau Olten-Aarau beheben. Das Projekt umfasst im Wesentlichen Ausbauten in der Zufahrt Olten, ein viertes 2.5 Kilometer langes Gleis zwischen Dulliken und Däniken und - als Herzstück - den doppelspurigen drei Kilometer langen Eppenbergtunnel sowie umfangreiche Massnahmen zu dessen Anbindung.

Sektionsanlass
29.8.18 | 17.15 Uhr | Wettingen, Kanzlerrain

Besichtigung Neubau Dreifachsporthalle Kantonsschule Wettingen

Mit der Gründung des Klosters Maris Stella (Meerstern) durch die Zisterziensermönche des Klosters Salem im Jahre 1227 beginnt die Geschichte der heutigen Kantonsschule Wettingen. Das Kloster ist ein heute ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung.

Sektionsanlass
23.8.18 | 12.15 Uhr | Lenzburg, beim Bahnhof

Besichtigung Neubau Stapferhaus Lenzburg

Das Stapferhaus hat seine neue Heimat gefunden! Direkt beim Bahnhof Lenzburg entstand in den letzten 18 Monaten ein Neubau, der die Ausstellungsräume auf dem Zeughausareal und die Büroräume im namensgebenden Stapferhaus auf Schloss Lenzburg ersetzt. Es entstand ein faszinierender Holzbau, der neben einem Arbeitsort lediglich die Hülle für die Kuratierung von Gegenwartsthemen sein soll.

Sektionsanlass
12.6.18 | 18.00-20.00 Uhr | Kunstraum Baden, Haselstrasse 15, Bahnhof West, Baden

Begleitanlass SIA-Tage 2018 - Regeln für das Bauen am Beispiel von Glarus Nord

Der Begleitanlass zu den SIA 2018 wird vielversprechend:
Nach dem Referat von Martin Laupper, Gemeindepräsident Glarus Nord, wird eine Podiumsdiskussion mit den Autoren dieser radikal neuen Bauordnung stattfinden. Professor Peter Märkli, Architekt, mit der Mitarbeiterin Elisabeth Rutz, Landschaftsarchitektin Rita Illien, vom Büro Müller Illien, und Ortsplaner Christoph Zindel von der STW AG werden unseren Begleitanlass bereichern. Durch die Anwesenheit dieser wesentlichen Akteure gewinnt der Anlass im Kunstraum Baden an zusätzlicher Attraktivität.

Sektionsanlass
15.3.18 | 06.45-09.55 Uhr | Kultur- und Kongresshaus Aarau

19. Energie-Gipfel

Am Donnerstag 15. März 2018 findet der 19. Energie-Gipfel statt, diesmal im Kultur- und Kongresshaus in Aarau. Die etablierte Frühstücksveranstaltung wird Ihnen bestimmt ein abwechslungsreiches Programm bieten. Den Ablauf und die weiteren Eckdaten sowie die Anmeldung finden Sie auf den Webseiten des Engergie-Gipfels.

Sektionsanlass
16.3.17 | 06.45 Uhr | Kultur- und Kongresshaus Aarau

17. Energie-Gipfel

Am 16. März findet die 17. Ausgabe der beliebten und etablierten Frühstücksveranstaltung statt. Wiederum ein bunter und aktueller Themenstrauss mit kompetenten Referenten erwartet Sie im Kultur- und Kongresshaus (KUK) in Aarau.

Seiten

Subscribe to sia sektion aargau RSS